Die Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung der Hofstelle datiert auf das Jahr 1634. Im hinteren Bereich des Gebäudes zeugt ein Balken vom Ehepaar Hermanus Homeier und Elisabeth Heitmann, das 1826 das heutige Gebäude errichten ließ. Aus dieser Ehe ging Anna Margaretha Homeyer (1826-1886) hervor, die 1847 den Gerhard Heinrich Schürmann (1818-1887) heiratete. Gemeinsam bewirtschafteten sie den elterlichen Hof. Nach dem "Jüngsten-Erbrecht" gaben sie den Hof an das fünfte Kind Hermann Bernhard Schürmann weiter. Heute hat Josef Schürmann den Hof von seinem Vater Paul übernommen. Das Haupthaus wurde im Laufe der Zeit von einem Zweiständer- zu einem Vierständerhaus erweitert. Es folgten die Anbauten des Hühnerstalls und des Wohngebäudes. Seit 1999 ist in den landwirtschaftlichen Nebengebäuden das Heimatmuseum Marienfeld untergebracht, welches durch den gleichnamigen Verein betrieben wird.
Hühnerstall
Es erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, die thematisch eng auf das benachbarte Museum abgestimmt ist. Der Kaffee wird den Gästen in reich verzierten Sammeltassen serviert. Die Wände und Decken des Museums sind mit Leihgaben und Exponaten aus dem Bestand des Museums dekoriert, die den Besuchern anschaulich das Arbeitsleben und den Alltag in früheren Zeiten vor Augen führen. Eine mit Delfter Porzellan bestückte Vitrine aus dem 18. Jahrhundert und ein gemütliches "Liebessofa" sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Im Museumscafé finden 25 Gäste Platz, bei schönem Wetter ist auch die Außenterasse mit 30 Plätzen geöffnet. Neben Limo, Mineralwasser und Bier bieten wir unseren Gästen eine feine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen an - die muss man einfach probiert haben!
Die Festdeele
Seit Herbst 2015 ist unsere Deele für Besucher geöffnet. Nach der liebevollen Restaurierung des alten Bauernhauses aus dem 19. Jahrhundert bewirten wir hier im rustikalen Ambiente bis zu 80 Gäste. Mit der urgemütlichen und liebevollen Einrichtung tritt der Charme des früheren Bauernlebens hervor. Abgeteilte Nischen schaffen eine private Atmosphäre für kleine Gruppen, die großzügige Mittelfläche eignet sich hervorragend für größere Gesellschaften. Selbstverständlich sind die Räumlichkeiten barrierefrei, so dass jeder gerne unser Gast sein darf.